Kinder-Party
Spiele für den Kindergeburtstag
Mit diesen Ideen wird die Feier zuhause ein großer Spaß für alle.
veröffentlicht am 08.10.2020
Autorennen
Benötigt werden zwei kleine Spielzeugautos von unterschiedlicher Farbe und zwei gleich lange Schnüre (ca. 5 – 7 m). Diese werden jeweils mit einem Ende an ein Auto geknotet, das andere Ende an einen Bleistift. Zwei Kinder stellen sich nun nebeneinander auf und halten jeweils das Ende der Schnur mit dem Bleistift in der Hand. Die Autos werden – der Länge der Schnur entsprechend – vor den Kindern aufgestellt.
Auf „Los!“ beginnen die Kinder nun, ihr Auto an sich heranzuziehen, indem sie die Schnur um den Bleistift wickeln. Wer die Schnur als Erster bis zum Ende aufgerollt hat und das Auto in seinen Händen hält, hat das Autorennen gewonnen und erhält einen „Siegerpokal“.
Pinguine auf dem Eis
In diesem Geschicklichkeitsspiel spielen die Kinder Pinguine, die über Eisschollen hinweg festes Land erreichen müssen. Dafür stellen sich die Kinder in zwei Gruppen nacheinander auf. Jedes Kind bekommt zwei Eisschollen, das können Zeitungen oder auch weiße Papierblätter sein. Nun müssen die Pinguine eine festgelegte Strecke überwinden, indem sie ihre Blätter so legen, dass sie von einer Eisscholle zur anderen springen können – und das in möglichst kurzer Zeit. Wer dabei seine Eisscholle verfehlt und ins „Wasser“ tritt, muss ausscheiden.
Eine besondere Gefahr wartet auf die Pinguine in der Mitte der Strecke: Hier sitzt ein „Eisbär“ auf seiner eigenen Eisscholle und versucht, die Pinguine, die ihm zu nahe kommen, ins Wasser zu schubsen. Die Pinguingruppe, die das Wasser zuerst überwunden und dabei die wenigsten Mitglieder verloren hat, ist Sieger.
Schiffe versenken einmal anders
In diesem Spiel sitzen die Kinder im Kreis, in ihrer Mitte steht eine größere Schüssel mit Wasser. In der Schüssel schwimmt ein flaches Gefäß, z. B. ein Dessertschälchen oder ein zuvor von den Kinder gebasteltes Schiffchen aus Papier.
Jedes Kind erhält einen Teelöffel. Dann schöpfen die Kinder nacheinander Wasser aus der Schüssel auf bzw. in das „Schiffchen“ und zwar so lange, bis dieses untergeht.
Wer das Schiffchen versenkt, hat verloren und scheidet aus. Auf diese Weise kann man dieses lustige Spiel, das Geschicklichkeit und ein ruhiges Händchen erfordert, in mehreren Runden spielen.