Kurz erklärt
Begnadeter Erzieher
Don Bosco
Bis heute arbeiten Menschen gemäß seiner Pädagogik mit Kindern und Jugendlichen. Sein Name ist weltweit bekannt. Don Bosco – erklärt von Salesianerbruder Mike Goldsmits in 90 Sekunden.
Lange Tradition
Don Bosco Magazin
Es wurde von Don Bosco selbst gegründet. Er wollte damit Kontakt zu seinen Unterstützern halten. Wie das Don Bosco Magazin entstand und was heute drinsteht, erklärt in 90 Sekunden Salesianerbruder Mike Goldsmits.
Beliebter Prediger
Franz von Sales
Woher kommt der Name Salesianer? Was hat der Heilige aus Frankreich mit Don Bosco zu tun? Salesianerbruder Mike Goldsmits erklärt's in 90 Sekunden.
Schönes Ritual
Gute Nacht
Die sogenannte Gute Nacht gehört in vielen Einrichtungen von Don Bosco zum Tagesablauf dazu. Was hat es mit dieser Tradition auf sich und wo kommt sie her? Salesianerbruder Mike Goldsmits erklärt's in 90 Sekunden.
Einsatz für Mädchen
Maria Mazzarello
Maria Mazzarello hat im 19. Jahrhundert in Norditalien gelebt. Zusammen mit Don Bosco hat sie den Orden der Don Bosco Schwestern gegründet. Leben und Werk der Heiligen - in 90 Sekunden erklärt von Salesianerbruder Mike Goldsmits.
Haus für Kinder
Oratorium
Oratorium nannte Don Bosco sein Haus für Jugendliche. Die vier Bereiche, die dazugehörten, prägen bis heute jede Don Bosco Einrichtung. Welche das sind, erklärt Salesianerbruder Mike Goldsmits in 90 Sekunden.
Moderne Ideen
Pädagogik der Vorsorge
Wie Don Bosco im 19. Jahrhundert mit Kindern und Jugendlichen gearbeitet hat, war damals ungewöhnlich. Heute wirken seine Ideen sehr modern. Auf welchen Prinzipien seine Pädagogik gründet, beschreibt Salesianerbruder Mike Goldsmits in 90 Sekunden.