Nachdenkliches, Überraschendes und Informatives für Eltern und alle, die sich Don Bosco und seinem Werk verbunden fühlen



Sakrament

Die Erstkommunion ist noch immer ein ganz besonderes Fest. Doch die Lebenswelt der Kinder hat sich verändert. Wie eine Kirchengemeinde kreativ auf neue Bedürfnisse von Familien eingeht.


Material und Anleitung
Fröhlich, fantasievoll und farbenfroh – unsere Grußkarten sind eine tolle Überraschung zum Osterfest. Sie können verschickt oder als Geschenk persönlich überreicht werden. Die kleinen Kunstwerke entstehen einfach, schnell und mit viel Spaß.

Fehler gehören zum Leben dazu. Dass mal etwas nicht gut läuft, ist normal. Schon Kinder sollten die Möglichkeit haben, diese Erfahrung zu machen, sagt Erzieher Christian Huber. Denn nur so können sie lernen, mit Misserfolgen umzugehen.


Dossiers

Themenseiten – alle Infos auf einen Blick

Wie läuft die Firmung ab? Welche Rolle spielen die Firmpaten? Was kann man schenken? Lesen Sie dazu unser Dossier zum Sakrament der Firmung. Infos und Tipps zum Sakrament der Taufe haben wir im Dossier zur Taufe zusammengestellt. Rund um die Hochzeit dreht sich alles im Dossier Dossier zur Ehe. Fragen und Antworten zu Tod und Trauer finden Sie im Dossier zum Umgang mit Trauer.




Meist gelesen

Mutmach-Sprüche
Oft braucht es nur ein passendes Wort und wir fühlen uns gut, einen Gedanken und der Tag ist gerettet. Wir haben die schönsten Sprüche für Eltern und Familien zusammengestellt. Kleine Glücksmomente und Mutmacher für den Alltag.
Zitate
Zur Taufe wählen viele Eltern einen Taufspruch für ihr Kind aus. Meist werden Texte aus der Bibel verwendet. Auch Zitate von berühmten Persönlichkeiten und Heiligen eignen sich gut. Hier eine Auswahl der schönsten Taufsprüche und Glückwünsche.
Zitate
Wie gratuliert man Jugendlichen zur Firmung? Nicht zu hochgestochen oder fromm sollte es klingen, aber auch nicht langweilig oder beliebig. Hier unsere Auswahl an ermutigenden und persönlichen Glückwünschen und passenden Zitaten.


Anzeige


Medientipps

Selten ist Familienalltag so unterhaltsam gewesen. In der Kinderserie Bluey dürfen Kinder zwischen etwa drei und sieben Jahren am Leben der namensgebenden blauen Hündin und ihrer Familie teilhaben. Dabei können sie in aktuell mehr als 150 Folgen mit jeweils unter zehn Minuten ebenso viel wohltuend Bekanntes wie anregend Neues entdecken. Eine Empfehlung von Don Bosco Magazin Redakteur Christoph Sachs.


  Quiz

Quiz März 2025
Womit verbringt die Generation Z gerne ihre Freizeit?
Myresult *