Nachdenkliches, Überraschendes und Informatives für Eltern und alle, die sich Don Bosco und seinem Werk verbunden fühlen


Dossiers

Themenseiten zu Hochzeit und Taufe

Was ist eigentlich ein Sakrament? Wie läuft die kirchliche Trauung ab? Welche Texte und Lieder eignen sich für den Gottesdienst? Infos, Tipps und Materialien zu diesen und weiteren Fragen finden Sie auf unserer Themenseite zur Ehe. Rund um das Sakrament der Taufe geht es auf unserer Themenseite zur Taufe. Unter anderem: Was die Taufe bedeutet, die schönsten Taufsprüche und Geschenke zum Selbermachen.


Generationenbeziehungen

Sie sind eine gegenseitige Bereicherung: Großeltern schlagen eine Brücke in die Vergangenheit. Enkelkinder tragen zu einem besseren Lebensgefühl von Oma und Opa bei. Zwei Großeltern berichten – aus eigenen Erfahrungen und wissenschaftlicher Sicht.


Rätsel
Gewinnen Sie einen von vielen attraktiven Preisen! Der Hauptpreis: zwei Übernachtungen mit Frühstück für zwei Personen im St. Markushof in Gadheim bei Würzburg.

Unsere Autorin Stefanie Kortmann war als Kind oft krank. Bei ihrer Tochter ist das ähnlich. Immer wieder setzen Erkältungen sie länger außer Gefecht. Dann heißt es, Termine absagen, das kranke Kind versorgen und geduldig sein. Und auf den Alltag hoffen.

Stefanie Kortmann



Meist gelesen

Mutmach-Sprüche
Oft braucht es nur ein passendes Wort und wir fühlen uns gut, einen Gedanken und der Tag ist gerettet. Wir haben die schönsten Sprüche für Eltern und Familien zusammengestellt. Kleine Glücksmomente und Mutmacher für den Alltag.
Zitate
Zur Taufe wählen viele Eltern einen Taufspruch für ihr Kind aus. Meist werden Texte aus der Bibel verwendet. Auch Zitate von berühmten Persönlichkeiten und Heiligen eignen sich gut. Hier eine Auswahl der schönsten Taufsprüche und Glückwünsche.
Kleine Auszeit
Zitate zum Advent, zu Weihnachten und zum Neuen Jahr – mal besinnlich, mal humorvoll, mal kurz, mal länger. Für Grußkarten an Familie und Freunde oder als kleine Seelen-Auszeit zum Selberlesen.


Medientipps

Viele Menschen haben ein Problem mit dem Thema „Tod“. Unsere Redakteurin Nicole Stroth gesteht: sie auch. Umso mehr hat es ihr dieses Buch angetan. Denn es hilft Kindern und Jugendlichen, ihre Trauer und alle Gefühle, die damit verbunden sind, in Worte zu fassen, sie zuzulassen und sie nicht zu werten. „Weil du mir so fehlst“ von Ayse Bosse ist aber nicht nur ein Trauerbuch für Kinder. Es unterstützt die Eltern dabei, ihre Kinder durch die Trauer zu begleiten.


Umfrage

Quiz
Feiern Sie in Ihrer Familie Namenstag?