Nachdenkliches, Überraschendes und Informatives für Eltern und alle, die sich Don Bosco und seinem Werk verbunden fühlen


Dossiers

Themenseiten zu Hochzeit und Taufe

Was ist eigentlich ein Sakrament? Wie läuft die kirchliche Trauung ab? Welche Texte und Lieder eignen sich für den Gottesdienst? Infos, Tipps und Materialien zu diesen und weiteren Fragen finden Sie auf unserer Themenseite zur Ehe. Rund um das Sakrament der Taufe geht es auf unserer Themenseite zur Taufe. Unter anderem: Was die Taufe bedeutet, die schönsten Taufsprüche und Geschenke zum Selbermachen.


Interview

Immer wieder Angebote machen und mit den Kindern gemeinsam als Familie den Glauben als Bereicherung erleben – das ist für Eltern durchaus eine Herausforderung. Wie sie ohne Druck gemeistert werden kann, erklärt Religionspädagogin Helena Stockinger.


Magisch!
Diese Suppe schmeckt toll, sieht cool aus und ist kinderleicht nachzumachen. Kein Wunder, schließlich unterstützen beim Kochen die Figuren aus der Buch-Reihe „Die Schule der magischen Tiere“.

Unsere Autorin hat bei den Bundesjugendspielen nie eine Ehrenurkunde bekommen. Obwohl sie gar nicht unsportlich war. Jetzt soll das Konzept der Spiele verändert werden. Gut so!, findet Stefanie Kortmann.

Stefanie Kortmann



Meist gelesen

Zitate
Zur Taufe wählen viele Eltern einen Taufspruch für ihr Kind aus. Meist werden Texte aus der Bibel verwendet. Auch Zitate von berühmten Persönlichkeiten und Heiligen eignen sich gut. Hier eine Auswahl der schönsten Taufsprüche und Glückwünsche.
Mutmach-Sprüche
Oft braucht es nur ein passendes Wort und wir fühlen uns gut, einen Gedanken und der Tag ist gerettet. Wir haben die schönsten Sprüche für Eltern und Familien zusammengestellt. Kleine Glücksmomente und Mutmacher für den Alltag.
Materialliste
Eltern und Paten können bestimmte Elemente der katholischen Tauffeier in der Kirche mitgestalten. Oft wählen sie Lieder oder Texte aus oder formulieren selbst Fürbitten. Unsere Empfehlungen. Mit Materialliste zum Download.


Medientipps

Diese Biografie ist zugleich ein Reisetagebuch. Der Autor Alois Prinz nimmt uns mit auf eine Wanderung durch Italien von Assisi nach Rom auf den Spuren des heiligen Franziskus. Er möchte noch besser verstehen, wie der Heilige war, der ihn schon seit seiner Kindheit begleitet. Möchte begreifen, warum gerade er heute vielen Menschen als Vorbild gilt. Eine Empfehlung von unserer Autorin Christina Tangerding.


  Quiz

Quiz
Was ist ein wichtiges Symbol bei der kirchlichen Hochzeit?