Erzieher-Kolumne

Wichtige Kompetenz

So können Eltern die Konzentrationsfähigkeit ihrer Kinder fördern

Kinder tun sich immer schwerer damit, sich zu konzentrieren. Das hat Auswirkungen auf ihre schulischen Leistungen und die soziale Entwicklung. Warum ein "Konzentrier dich!" nicht weiterhilft und welche Maßnahmen erfolgversprechend sind.


Persönlichkeitsentwicklung

Hinfallen und aufstehen

Resilienz ist die Fähigkeit, mit Rückschlägen umzugehen und gestärkt aus schwierigen Situationen hervorzugehen. Erzieher und Theologe Christian Huber sagt: Schon Kinder sollten Resilienz lernen. Warum das wichtig ist und was dabei hilft.


Kinder mit Behinderung

Damit Inklusion gelingt

Erzieher und Theologe Christian Huber findet: In Sachen Inklusion hat sich schon Einiges getan. Aber es gibt auch noch viele Vorurteile und Barrieren, die es abzubauen gilt. Denn jedes Kind soll die Chance haben, sich zu entfalten.


Selbstwertgefühl

Was Kinder stark macht

Durch eine liebevolle und unterstützende Erziehung können Eltern dazu beitragen, dass ihre Kinder zu selbstbewussten und widerstandsfähigen Menschen werden. Warum das wichtig ist, weiß Erzieher und Theologe Christian Huber.


Eltern-Kind-Beziehung

Grenzen setzen

Den eigenen Kindern Grenzen zu setzen, fällt Müttern und Vätern oft nicht leicht. Erzieher und Kita-Leiter Christian Huber weiß, warum das Grenzensetzen eine wichtige Erziehungsaufgabe ist, und hat Tipps, wie's funktioniert.


Neuer Lebensabschnitt

Keine Angst vorm ersten Kita-Tag!

Erzieher und Kita-Leiter Christian Huber erlebt immer wieder Eltern, die am ersten Kita-Tag ihrer Kinder gestresst und mit einem Kloß im Hals vor ihm stehen. Er kann sie beruhigen – und empfiehlt ihnen, Vertrauen zu haben.


Rollenbilder

Was macht einen guten Vater aus?

Kinderlieb muss er sein und im Haushalt helfen. Gefühle soll er zeigen, aber natürlich männlich sein. Was auch immer das bedeutet. Unser Autor Christian Huber denkt darüber nach, was ein "guter Vater" ist. Und wie es gelingen kann, einer zu sein.


Werte

Kinder und Konsum – Was wirklich zählt

Konsum spielt im Alltag von Kindern und Familien eine große Rolle. Erzieher und Theologe Christian Huber rät Eltern, die eigene Einstellung zu Geld und Besitz zu hinterfragen. Und selbst zu entscheiden, welche Werte ihnen wirklich wichtig sind.


Fragen und Sorgen

Mit Kindern über Klimaschutz reden

Dass über Wetter und Wetterextreme gesprochen wird, ist für Kinder inzwischen normal. Doch wie kann man mit ihnen über ein so schwer fassbares und zugleich beängstigendes Thema wie den Klimawandel reden? Tipps von Erzieher Christian Huber.


Austausch mit Gott

Mit Kindern beten

Viele Menschen sind unsicher, was das Beten angeht. Was bedeutet das eigentlich? Wie macht man es richtig? Und was soll es bringen? Theologe und Erzieher Christian Huber empfiehlt: Einfach mal ausprobieren. Auch und gerade mit Kindern.