Feste und Sakramente
Zitate
Die schönsten Taufsprüche und Glückwünsche
Zur Taufe wählen viele Eltern einen Taufspruch für ihr Kind aus. Meist werden Texte aus der Bibel verwendet. Auch Zitate von berühmten Persönlichkeiten und Heiligen eignen sich gut. Hier eine Auswahl der schönsten Taufsprüche und Glückwünsche.
Schwierige Entscheidung
Das Kind taufen lassen – ja oder nein?
Der sexuelle Missbrauch in der Kirche ist einer der Gründe, warum viele Gläubige aus der Institution austreten – und auch, warum einige Eltern zögern, ihr Kind taufen zu lassen. Martina Bär kann das nachvollziehen, führt aber ein Gegenargument an.
Gewissensfrage
Kann ich mein Kind heute noch taufen lassen?
Nicht alles läuft in der Kirche rund. Viele Eltern zweifeln daher, ob sie ihr Kind überhaupt katholisch taufen lassen sollen. Ist das die richtige Entscheidung? Pater Max Cappabianca sagt eindeutig: Ja!
Festtag
Vorbereitungen für die Taufe
Sie haben sich entschieden, Ihr Kind katholisch taufen zu lassen. Jetzt geht’s an die Vorbereitungen. Lesen Sie hier, was zu tun ist und woran Sie denken sollten. Damit die Taufe Ihres Kindes ein gelungenes Fest für alle wird. Mit Checkliste.
Wichtiges Amt
Taufpatin oder Taufpate werden leicht gemacht
Schon bevor der Tauftermin steht, überlegen sich Eltern, wer Patin oder Pate ihres Kindes werden könnte. Rund um das Patenamt gibt es von beiden Seiten aus viel zu klären. Die wichtigsten Fragen und Antworten.
Beispiele und Muster
Fürbitten für die Taufe
Eltern und Paten, Verwandte und Freunde, können Fürbitten für den Taufgottesdienst selbst formulieren. Die besten Bitten zum Übernehmen oder als Anregung – mit Mustern zum Download.
Materialliste
Die schönsten Texte und Lieder für den Taufgottesdienst
Eltern und Paten können bestimmte Elemente der katholischen Tauffeier in der Kirche mitgestalten. Oft wählen sie Lieder oder Texte aus oder formulieren selbst Fürbitten. Unsere Empfehlungen. Mit Materialliste zum Download.
Gottesdienst
Der Ablauf der Taufe
Wie läuft ein katholischer Taufgottesdienst ab? Wie formuliert man Fürbitten? Und was soll das Kind zur Taufe anziehen? Infos und Tipps rund um die Tauffeier in der Kirche.
Nachhaltig feiern
Tipps für einen entspannten Familienadvent
Weihnachten wie in Bullerbü. Astrid Lindgren hat's vorgemacht: Der Advent vor 100 Jahren war ein Paradebeispiel für Nachhaltigkeit. Basteln, draußen toben oder drinnen kuscheln tut allen gut. Unsere fünf besten Empfehlungen.
Kleine Auszeit
Die schönsten Weihnachtssprüche
Zitate zum Advent, zu Weihnachten und zum Neuen Jahr – mal besinnlich, mal humorvoll, mal kurz, mal länger. Für Grußkarten an Familie und Freunde oder als kleine Seelen-Auszeit zum Selberlesen.