Feste und Sakramente
Schöne Tradition
Mit Kindern Namenstag feiern
Früher war der Namenstag in vielen Familien ein Festtag, heute wissen viele gar nicht mehr, was das ist. Eigentlich schade! Denn es lohnt sich, die alte Tradition neu zu entdecken und den Namenstag feierlich zu gestalten.
Schuld und Versöhnung
Die Beichte – eine persönliche Annäherung
Ist beichten veraltet oder zeitgemäß, was bringt es und wie bereitet die Kirche Kinder darauf vor? Unsere Redakteurin nähert sich ihren Fragen zu dem Sakrament aus einem persönlichen Blickwinkel.
Geschichte der Beichte
Sakrament der Buße und Versöhnung
Wie ist sie entstanden? Welche Formen gibt es? Wie läuft sie ab? Wissenswertes rund um die Beichte.
Verkanntes Sakrament
"Die Beichte kann heilen"
Warum das Sakrament der Beichte heute noch aktuell ist, wie es Menschen helfen kann und welche Gefahren es birgt. Ein Interview mit dem Hildesheimer Priester Christian Hennecke.
Sakrament der Liebe
Ein Versprechen für das ganze Leben
Leonie Laux (24) und Jelke Möck (28) bereiten sich auf die kirchliche Trauung vor. Die Eheschließung soll ihre Liebe auf immer besiegeln. Ein Besuch beim Traugespräch mit Salesianerpater Aloys Hülskamp.
Glaubensentscheidung
Warum Erwachsene sich taufen lassen
Wer sich als Erwachsener taufen lässt, hat bereits einen langen Weg zu Gott hinter sich. Im Don Bosco Magazin sprechen neu getaufte Christen über ihre Erfahrungen.
Katholisch werden
Die Taufe als Geschenk
Rund 2.700 Erwachsene pro Jahr lassen sich in Deutschland taufen. Warum tun sie das? Wie bereiten sie sich vor? Ein Gespräch mit Gabriela Grunden von der Glaubensorientierung St. Michael in München, die Menschen auf dem Weg zur Taufe begleitet.