Kinderleicht

Kreatividee: Materialdruck

Kreise, Kreise und noch mehr Kreise. Das ist die Form, um die sich hier alles dreht. Groß oder klein, dünn oder dick: Mit und ohne Überschneidungen entstehen wunderschöne gedruckte Musterreihen. Und das Beste ist: Es geht super einfach!

veröffentlicht am 02.10.2025

Das braucht ihr:

  • Verschiedene Druckmaterialien: Stiftekappen, Luftpolsterfolie, Flaschendeckel, Korken, Hölzchen, Wattestäbchen, Luftpolsterfolie (die mit den runden Blasen), Gummistücke, alte Zahnbürsten, Schuhsohlen ...
  • Bastelfarben
  • Pinsel
  • Papier

So geht’s: 

  1. Streicht die Farbe auf die Gegenstände und drückt diese dann auf Papier. 
  2. Probiert verschiedene Muster aus und verwendet nur wenige Farben. Denn bei dem ganzen Gekreise ist hier schon genügend los. 
  3. Wenn ihr möchtet, könnt ihr auf euren bedruckten Papieren die schönsten Ausschnitte suchen, ausschneiden und zu bunten Kreis-Postkarten zusammenkleben.

Ein weiteres Musterdruck-Beispiel seht ihr oben im Slider. 

Cover Kinderwerkstatt Farbe und Papier

Mehr kreative Basteltipps findet ihr in „Kinder-Werkstatt Farbe und Papier“ von Eva Hauck (Haupt Verlag, € 19,90). 


Verwandte Themen

Kettenanhänger aus Modelliermasse und Pflanzen, mit Acrylfarbe bemalt
Dekorativ
Mit diesen Schmuckstücken tragt ihr den Sommer immer am Herzen: Aus weißer Modelliermasse und Pflanzen lassen sich herrliche Kettenanhänger basteln. Die kleinen Kunstwerke sind einfach und schnell gemacht. Achtung, ausreichend Zeit zum Trocknen einplanen!
Stimmungsvolle Lichterhäuschen aus verzierten Tetrapaks
Upcycling
Langsam wird es abends früher dunkel, draußen ist es nass und kalt. Unsere stimmungsvollen Lichterhäuschen sorgen für ein warmes Gefühl daheim. Mit ihren hübsch bemalten Fassaden machen sie sich gut auf dem Tisch oder auf der Fensterbank.
Illustration bunt verzierte Kronkorken-Magnete
Anleitung
Mit diesen bunten Upcycling-Kunstwerken aus Kronkorken und Washi Tape wird eure Magnetwand zum Hingucker. Auch am Kühlschrank sehen die Magnete hübsch aus und bringen gute Laune in die Küche.