Bunt und gesund

Vietnamesischer Reisnudel-Salat

Hier eine Spezialversion des klassischen vietnamesischen Streetfood-Salats. Statt mit Schweinefleisch lässt er sich auch wunderbar mit Tofu oder Garnelen zubereiten. Besonders lecker: das würzig-frische Thai-Chilli-Ingwer-Dressing.

veröffentlicht am 01.07.2025

Das braucht ihr:

  • 400 g dünne Reisnudeln
  • 120 ml heller Essig
  • 100 g weißer Zucker 
  • 500 g Schweinebauch
  • 2 EL Erdnussöl
  • 3 Thai-Chilis, gehackt
  • 5 Knoblauchzehen, fein gehackt
  • 2 EL Sojasauce
  • 3 EL Honig
  • 4 EL Sesamsamen
  • 4 rote und gelbe Karotten
  • 1 Eisbergsalat (oder Kopfsalat), in feine Streifen geschnitten 
  • 1 Gurke, geschält und in lange Streifen geschnitten
  • 1 Bund Frühlingszwiebeln, in Scheiben geschnitten
  • 1 Glas Thai Chilli-Ingwer-Dressing (Rezept unten) 
  • 1 Bund Minze, Blätter abgezupft
  • 1 Bund Thai-Basilikum, Blätter grob gezupft
  • 150 g geröstete Erdnüsse
  • Salz

Für das Dressing:

  • 2 Knoblauchzehen
  • 6 rote Thai-Chilis
  • 1 Stück Ingwer (5 cm), geschält und gerieben
  • Saft von 2 Limetten
  • 1 TL weicher brauner Zucker
  • 2 ½ EL Fischsauce
  • 3 EL Erdnussöl


So geht’s:

  1. Für das Thai-Chilli-Ingwer-Dressing den Knoblauch und die Chilischoten in einem Mörser zerstoßen, bis alles zerkleinert ist. Den Ingwer, den Limettensaft, den Zucker, die Fischsauce und das Öl dazugeben und alles vermischen, bis sich der gesamte Zucker aufgelöst hat. Im Kühlschrank drei Tage haltbar.
  2. Die Reisnudeln nach Packungsanweisung kochen, dann unter fließendem kaltem Wasser abspülen und beiseitestellen.
  3. Die Karotten mit einem Sparschäler in lange Streifen schneiden. Essig und Zucker in eine Schüssel geben und verrühren, bis sich der Zucker aufgelöst hat. 1 TL Salz unterrühren. Die Karotten untermischen und beiseitestellen.
  4. Das Schweinefleisch in mundgerechte Stücke schneiden. Eine Grillpfanne auf dem Herd auf hoher Stufe erhitzen. Öl sowie Chili, Knoblauch und Schweinefleisch in eine Schüssel geben und alles vermischen.
  5. Sojasauce, Honig und Sesam zum Schweinefleisch geben und verrühren, bis das Fleisch rundherum bedeckt ist.
  6. Das Fleisch auf jeder Seite 2 Minuten grillen, bis es knusprig und goldbraun ist. Gegebenenfalls mehrere Portionen nacheinander braten. Das Fleisch herausnehmen und auf eine große Platte geben.
  7. Die gekochten Nudeln, die Karotten, den Salat und die Gurkenstreifen nebeneinander auf eine Platte häufen.
  8. Die Frühlingszwiebeln auf einer Seite der Platte anrichten, dann das gebratene Schweinefleisch in die Mitte geben. Die Hälfte des Dressings über den Salat träufeln.
  9. Einen Teller mit den Kräutern, eine Schale mit Erdnüssen sowie das restliche Dressing zum Salat servieren und die Gäste ihre eigenen Portionen zusammenstellen lassen.
Cover Da hast du den Salat

Mehr Salat-Rezepte findet ihr in „Da hast du den Salat. Köstliche Rezepte für jeden Tag“ von Emily Ezekiel (Callwey Verlag, € 22,00)


Verwandte Themen

Kräuterseitling mit Meerrettich und Erdbeeren
Frisch und knackig
Das Gericht besteht aus drei Zutaten, die man nicht so oft zusammen auf dem Teller sieht. Sie sind typisch für die Wahlheimat der Autorin, die Schweiz, und sehr gesund. Denn Meerrettich ist ein Immunbooster, Erdbeeren enthalten unter anderem Vitamin C.
Bagel mit Karotten-Lax, Frischkäse, Kapern, Dill und frisch geriebenem Meerrettich
Hingucker
Der vegane „Lachs“ aus Karotten ist einfach und schnell gemacht. Er schmeckt abends, mittags oder zum Sonntagsbrunch. Zum Beispiel im Bagel mit veganem Frischkäse, Dill, Kapern und frisch geriebenem Meerrettich.
Smashed Potatoes auf einem Blech mit Schnittlauch-Dip und Löffel
Mit Schnittlauch-Dip
Die dezent gewürzten Kartoffeln passen hervorragend zu fast allen Gemüse- und Fleischgerichten. Aber Achtung, die außen knusprigen und innen fluffig weichen Smashed Potatoes stehlen manchem, was mit ihnen auf den Teller kommt, die Show!