DOSSIER

Weniger -
Stress

Alles zu viel? Was Eltern tun können, um Stress zu vermeiden – und mehr Selbstständigkeit bei ihren Kindern zu fördern.


Selbstständigkeit fördern

Alle privaten und beruflichen Verpflichtungen unter einen Hut zu bringen, ist für viele Eltern eine Herausforderung. Wo die Probleme liegen und welche Lösungen es gibt. Ein Beitrag unseres Kooperationspartners „elternbriefe“.


Praxistipps

Selbstfürsorge
Eltern brauchen unbedingt mal Zeit für sich. Nur so lässt sich der ständige Trubel daheim auf Dauer stemmen. Wir haben ein paar Ideen für kleinere und größere Alleine-Zeiten für Mamas und Papas zusammengestellt.
Stress vermeiden
Im Wohnzimmer liegen die Spielsachen, der Wäschekorb quillt über und im Homeoffice stapeln sich die Ordner. Besonders jetzt, in der Coronakrise, wird klar: Gemeinsam geht's besser. Ein Beitrag unseres Kooperationspartners „elternbriefe“.
Liebevolle Zuwendung
Viele Eltern haben das Gefühl, ihren Kindern manchmal nicht gerecht werden zu können. Was hilft, sind sogenannte Edelsteinmomente, wertvolle Augenblicke echter Nähe und Begegnung. Ein Beitrag unseres Kooperationspartners „elternbriefe“.
Selbstfürsorge
Diese Situation kennen viele Eltern: Eigentlich geht es der Familie gut, dennoch wächst ihnen alles über den Kopf. Unser Kooperationspartner „elternbriefe“ hat Erste-Hilfe-Tipps und Ideen, wie sich die Lage langfristig in den Griff bekommen lässt.
Tipps zum Entspannen
Familie ist schön und manchmal sehr anstrengend. Damit bei allem Chaos die Entspannung nicht zu kurz kommt, helfen bewusste Pausen für Mutter, Vater und Kinder.


Verwandte Themen

Raum geben
Angesichts der aktuellen Überschwemmungen und des Umgangs damit stellt Hannes Pernsteiner fest: Hochwasser können auch ein Sinnbild für Stress und Überforderung sein. Wie er und seine Familie versuchen wollen, solchen Situationen vorzubeugen.
Mutmach-Sprüche
Oft braucht es nur ein passendes Wort und wir fühlen uns gut, einen Gedanken und der Tag ist gerettet. Wir haben die schönsten Sprüche für Eltern und Familien zusammengestellt. Kleine Glücksmomente und Mutmacher für den Alltag.
Mut schenken
Damit Kinder lernen, sich selbst zu vertrauen, ist es wichtig, dass sie sich mit ihren Stärken und Fähigkeiten wahrnehmen. Dabei spielen die Eltern eine wichtige Rolle. Ein Beitrag unseres Kooperationspartners „elternbriefe“.