Mama-Kolumne

Zahlenspiele

Von der Vermessung unserer Welt

Schwangerschaft, Geburt, Heranwachsen und nun die Schule: Stefanie Kortmann hat das Gefühl, ihr Leben und das ihrer Tochter wird von Zahlen bestimmt. Das gefällt ihr nicht. Aber sich davon zu lösen, ist nicht einfach.


Krankheit

Manchmal bleibt nur beten

Das Kind einer entfernt bekannten Familie ist schwer krank und kämpft um sein Leben. Unsere Autorin Stefanie Kortmann und eine Freundin überlegen, was sie tun können. Und stellen fest: Nichts. Fast nichts.


Sport

Bewegt euch!

Seit der Corona-Zeit haben viele Kinder an Gewicht zugelegt. Unsere Autorin Stefanie Kortmann sieht das Problem jedoch nicht nur in der Pandemie. Auch unser bewegungsarmer Alltag sorgt dafür, dass die Fitness leidet. Was wir ändern können.


Medien

Sehnsucht nach dem Sendeschluss

Wie viel Medienkonsum ist richtig für mein Kind? Diese Frage beschäftigt viele Eltern. Auch unsere Autorin Stefanie Kortmann. Manchmal wünscht sie sich die alten Zeiten mit Zini, Silas und den "5 Freunden" zurück.


Licht aus

Ich will die Kirche hören!

Stefanie Kortmann beobachtet fassunglos, wie in ihrer Pfarrgemeinde mehr und mehr Angebote gestrichen werden. Dabei lebt sie in einer Region, in der die Kirche immer präsent war. Sie wünscht sich, dass ihre Tochter eine lebendige Kirche erlebt.


Alles anders

Vom Suchen und Finden der Ich-Zeit

Stefanie Kortmann denkt mit gemischten Gefühlen an die erste Zeit mit ihrer Tochter zurück. So wunderbar es war, das kleine Wesen zu umsorgen, so anstrengend und kräftezehrend war es auch. Inzwischen bekommt die Mama immer mehr Freiräume zurück.


Mächtiges Gefühl

„Mama, wovor hast du Angst?“

Unsere Autorin und ihre siebenjährige Tochter haben über ein Gefühl gesprochen, das alle Menschen kennen: Angst. Dieses Gefühl gehört zum Leben von Eltern und Kindern dazu. Wenn es zu stark wird, kann ein Blick nach oben helfen.


Gleichberechtigung

Ja zum Gendern: Mitgemeint ist nicht genug

Früher war unsere Autorin nicht begeistert, wenn aus Studenten Studierende wurden. Heute ist Gendern für sie Pflicht. Weil sie überzeugt ist, dass Sprache unser Denken beeinflusst. Und dass selbst vermeintliche Kleinigkeiten viel bewirken.


Freundschaft

Sie waren Freundinnen – aber dann kam der Krieg

Unsere Autorin Stefanie Kortmann erlebt gerade mit, wie der Krieg in der Ukraine eine Kinderfreundschaft in Deutschland zerstört. Emily und Lana dürfen sich nicht mehr treffen, Gespräche sind unmöglich. Wie kann das sein?


Sakramentenvorbereitung

Wir gehen zur Kommunion – oder doch nicht?

Die Familien im Umfeld unserer Autorin Stefanie Kortmann bereiten sich auf die Erstkommunion vor, nächstes Jahr ist die eigene Tochter dran. Die Mutter kämpft mit Zweifeln und Fragen. Die entscheidende Antwort liefert eine Freundin.