Lernen
Würzburg
So arbeitet Don Bosco mit jungen Menschen in der Corona-Zeit
In der gemeinnützigen Caritas-Don Bosco GmbH in Würzburg werden junge Menschen mit besonderem Förderbedarf unterstützt. Die Pandemie stellt Jugendliche und Einrichtung vor besondere Herausforderungen. Ein Gespräch mit Direktor Andreas Halbig.
Don Bosco Bamberg
Beim Projekt Zahltag lernen Jugendliche, Verantwortung zu übernehmen
Als Dominik Pflaum mit der Schule fertig war, wusste er nicht so recht, wie es weitergehen sollte. Er schaffte es nicht, sich einen Ausbildungsplatz oder eine Arbeitsstelle zu suchen und trieb so vor sich hin. Bis er beim Projekt „Zahltag“ landete.
Erste Hilfe
Krisenseelsorge in der Schule
Gymnasiallehrerin Martina Reiner ist Krisenseelsorgerin im Schulbereich und Mitglied des Krisenteams der Erzdiözese München und Freising. Im Gespräch erzählt sie, was bei einem Einsatz geschieht und warum Beziehungsarbeit wichtig ist.
Chemnitz
Don Bosco gibt jedem eine Chance
Im Projekt „Startklar in die Zukunft“ in Chemnitz finden junge Menschen Hilfe, die aufgrund ihrer Biografie eine ganze Reihe Probleme haben. Viele sind drogenabhändig oder kriminell. Die Pädagogen sagen: Bei uns kann jeder bedingungslos ankommen.
Tipps fürs Leben
Anlaufstellen für Ehemalige
Raus aus der Schule – und dann? Sogenannte Don Bosco Lotsen unterstützen Absolventen von Salesianer-Einrichtungen beim Übergang in ein selbstständiges Leben. Ein Besuch auf dem Helenenberg und in Bamberg.
Integration
Geflüchtete und deutsche Jugendliche unter einem Dach
Seit einem halben Jahr leben in Bamberg geflüchtete und deutsche Jugendliche im erlebnispädagogischen Kompetenzzentrum Wolfsschlucht zusammen. Eine Erfahrung, die die 15- bis 18-Jährigen aneinander wachsen lässt.
Volontariat in Kolumbien
Eine Zeit, die das Leben verändert
Wir begleiten Jan und Leopold bei ihrer Arbeit in Medellín. Und die beiden Volontäre erzählen, was sie von Kolumbien, seinen Bewohnern und ihrer Zeit dort gelernt haben.
Spielen und lernen
Drei Patres und vier Papageien bei Don Bosco in der Schweiz
Nicht nur der Ausblick aus dem Jugendwerk Don Bosco in Beromünster überzeugt. Auch die Arbeit der Ordensmänner ist vielseitig und hält den Geist Don Boscos in der Schweiz lebendig.
Sozialarbeit
Don Bosco holt Jugendliche von der Straße
Obdachlos, alkohol- oder drogenabhängig, ohne familiären Rückhalt und scheinbar ohne Perspektiven. Im Don Bosco Jugendwerk Nürnberg bekommen Straßenjugendliche Hilfe.
Projekt-WG
Hilfe beim Start in ein selbstständiges Leben
Mit 16 Jahren kam Boubacar Sall aus Guinea nach Deutschland. Inzwischen macht er eine Ausbildung und schmiedet Zukunftspläne. Unterstützung erhält er durch ein Projekt des Münchener Salesianums.