Familienleben
Tipps zum Entspannen
Kleine Auszeiten im Familienalltag
Familie ist schön und manchmal sehr anstrengend. Damit bei allem Chaos die Entspannung nicht zu kurz kommt, helfen bewusste Pausen für Mutter, Vater und Kinder.
Partnerschaft
Wie Paare ihre Beziehung pflegen können
Die Münchner Ehe-, Familien- und Lebensberaterin Sabine Rusnak erklärt, was Paare zusammenhält und wo sie Hilfe bekommen, wenn es mal nicht so gut läuft.
Müll vermeiden
Verpackungsfrei einkaufen
Seit 2016 gibt es in Trier einen Unverpacktladen. Die Inhaber, zwei junge Männer, sind überzeugt: „Es ist nicht unser Recht, die Erde auf die letzten Ressourcen auszubeuten."
Verantwortung übernehmen
Forscher Schellnhuber ruft zum Einsatz für Klimaschutz auf
Ein Gespräch über die Folgen des Klimawandels, die größten Probleme und positive Überraschungen mit Hans Joachim Schellnhuber, einem der weltweit renommiertesten Klimaforscher.
Liebe
Wenn der Tod uns scheidet
Es war eine Liebe für die Ewigkeit. Doch dann starb Antje Eichlers Mann an einem Hirntumor. Wie sie und die drei Kinder die erste Zeit nach seinem Tod erlebten und mit welchen Gefühlen die 42-Jährige heute in die Zukunft blickt.
Konflikte lösen
Mit Mediation gemeinsame Lösungen finden
Wenn Familienangehörige sich streiten, kann es passieren, dass die Parteien am Ende den Konflikt vor Gericht austragen. Damit es erst gar nicht so weit kommt, vermittelt Mediatorin Eva Heistracher.
Porträt
Was Kinderbuchautor Paul Maar über Wünsche denkt
Seit seinem ersten Sams-Band ist Paul Maar sozusagen Wunsch-Experte. Briefe mit Kinderwünschen beantwortet der erfolgreiche Autor alle selbst – und ermutigt die kleinen Absender, an sich zu glauben und ihr Leben selbst in die Hand zu nehmen.
Kaninchen oder Hund
Ein Haustier anschaffen pro und contra
Fast jedes Kind fleht irgendwann die Eltern an: Ich will ein Haustier! Bevor ein Tier ins Haus einzieht, sollten ein paar grundlegende Fragen geklärt werden.
Kampf gegen Abhängigkeit
Wie Sucht entsteht und welche Therapien es gibt
Der Weg aus der Sucht ist oft lang und hart. Ein Gespräch mit Sabine Bußello-Spieth, Fachärztin für Psychiatrie und Psychotherapie über Ursachen, Therapie und Prävention.
Nachhaltigkeit
Künstlerin schneidert aus alten Kleidern bleibende Erinnerungen
Die österreichische Modemacherin Lisa Prantner betreibt in Berlin eine Änderungsschneiderei der besonderen Art. Die Umgestaltung alter Kleidungsstücke hilft den Kunden, Erinnerungen wachzuhalten und Trauer zu bewältigen.