Deutschland/Österreich

Waldpädagogik

Als Pädagoge die Selbstwirksamkeit von Kindern fördern

Peter Thomé arbeitet im hessischen Sannerz mit Jugendlichen, die keine hohe Selbstachtung haben. Bei verschiedenen Arbeiten im Wald will er ihren Blick auf sie selbst wandeln.


Penzberg

Miteinander unterwegs: Heilpädagogische Wohngruppen fördern Selbstvertrauen

Gemeinsam lachen und weinen, eigene Stärken entdecken, verlässliche Beziehungen erleben: Im Jugendhaus Don Bosco in Penzberg finden Kinder und Jugendliche einen sicheren Ort, um sich zu entfalten.


Nachgefragt

Warum Spielen bei Don Bosco so wichtig ist

Katharina Schnabel vom Don Bosco Haus Chemnitz und Silvia Vrzak vom Youth Point Don Bosco Siebenhügel in Klagenfurt am Wörthersee berichten, warum Spiel in ihren Einrichtungen von zentraler Bedeutung ist.


Wien

Salesianische Jugendbewegung präsentiert eigenes Musical

Rund 30 Jugendliche und junge Erwachsene haben in den vergangenen zwei Jahren viel Herzblut in ihr Musical „Einbahnstraße“ gesteckt. In Wien wurde das Stück der Salesianischen Jugendbewegung mit großem Erfolg uraufgeführt.


Kirche der Zukunft

Seelsorge auf Augenhöhe: Zu Besuch bei Pfarrer Walter Kirchmann

Wie kann die Seelsorge der Zukunft aussehen? Der Salesianerpater Walter Kirchmann lebt sie bereits. Als Pfarrverbandsleiter im Erzbistum München und Freising will er Brücken schlagen zwischen der Kirche und der Welt.


Regensburg

Musikfestival bei Don Bosco: Erfolge machen stark

Beim Musikfestival im Don Bosco Zentrum in Regensburg konnten Jugendliche ihre Fähigkeiten zeigen – auf der Bühne und hinter den Kulissen.


Köln, Berlin, Chemnitz

Wie schwer erreichbare junge Menschen bei Don Bosco wieder ins Leben finden

Sogenannte schwer erreichbare junge Menschen treffen oft auf schwer erreichbare Behörden und Hilfsangebote. Don Bosco bietet Jugendlichen und jungen Erwachsenen in Not niedrigschwellige Unterstützung und begegnen ihnen mit Offenheit und Respekt.


Zufluchtsort

Weihnachten in der Manege in Berlin

Die Manege im Don Bosco Zentrum in Berlin ist jeden Tag 24 Stunden für Jugendliche da – auch an Weihnachten. Ein Gespräch über diesen besonderen Tag mit den Sozialarbeitern Helene Scheibel und Dominik Meyer.


Freiwilligendienst

Ein Jahr sozial engagiert als Don Bosco Volunteer

Lennart Haack unterstützt seit September als Don Bosco Volunteer das Bildungsteam der Bonner Don Bosco Mission. Unter anderem steht der 18-Jährige aus Königswinter dem Team bei erlebnisorientierten Workshops in Schulen zur Seite.


Kindergarten

Ein Rundgang durch das "Don Bosco Haus der Kinder" in Telfs

Rund 80 Kinder besuchen die Einrichtung der Don Bosco Schwestern in Tirol, die eine Kinderkrippe, einen Ganztageskindergarten und einen integrativen Volksschulhort umfasst. Der Orden hat das Haus vor einem Jahr übernommen.