Deutschland/Österreich
Notsituation
Inobhutnahme im Don Bosco Jugendwerk Bamberg
Die Leiterin des stationären Bereichs des Don Bosco Jugendwerks in Bamberg, Anne Jahn, begleitet Inobhutnahmen von Kindern und Jugendlichen. Sie berichtet, wie eine solche Maßnahme abläuft und worauf es dabei ankommt.
Chemnitz
Don Bosco gibt jedem eine Chance
Im Projekt „Startklar in die Zukunft“ in Chemnitz finden junge Menschen Hilfe, die aufgrund ihrer Biografie eine ganze Reihe Probleme haben. Viele sind drogenabhändig oder kriminell. Die Pädagogen sagen: Bei uns kann jeder bedingungslos ankommen.
Jugendarbeit
"Kleine Oase inmitten der schwierigen Welt"
Das Kinder- und Jugendzentrum Don Bosco in Magdeburg bietet jungen Menschen Vertrauen und Sicherheit. Weil das katholische Bonifatiuswerk den Einsatz der Schwestern für beispielhaft hält, unterstützt es das Zentrum mit seiner diesjährigen Diaspora-Aktion.
Folgen der Pandemie
Einsatz für junge Menschen in der Corona-Zeit
Junge Menschen auch in schwierigen Situationen zu begleiten, ist der Auftrag des Don Bosco Werks in Deutschland, Österreich und weltweit. Wie das in der Corona-Krise gelingt, zeigen einige Beispiele aus den Einrichtungen.
Tipps fürs Leben
Anlaufstellen für Ehemalige
Raus aus der Schule – und dann? Sogenannte Don Bosco Lotsen unterstützen Absolventen von Salesianer-Einrichtungen beim Übergang in ein selbstständiges Leben. Ein Besuch auf dem Helenenberg und in Bamberg.
Integration
Geflüchtete und deutsche Jugendliche unter einem Dach
Seit einem halben Jahr leben in Bamberg geflüchtete und deutsche Jugendliche im erlebnispädagogischen Kompetenzzentrum Wolfsschlucht zusammen. Eine Erfahrung, die die 15- bis 18-Jährigen aneinander wachsen lässt.
Sexueller Missbrauch
Alles dafür tun, dass junge Menschen sicher sind
Auch gegen Salesianer Don Boscos wurden im Jahr 2010 Vorwürfe wegen sexuellen Missbrauchs bekannt. Ein Interview mit Provinzial Pater Gesing und Provinzialvikar Pater Vahlhaus über Aufarbeitung und Prävention im Orden.
Kinderschutz
Prävention gegen Missbrauch und Gewalt
Kinder-, Jugend- und Mitarbeiterschutz stehen bei Don Bosco an erster Stelle. Was das für die Arbeit in den Einrichtungen bedeutet – am Beispiel von Sannerz, Stams, Berlin und Bonn.
Pädagogik der Vorsorge
Missbrauch: Verantwortung übernehmen und Grenzen setzen
Prävention und Partizipation, die Grundanliegen Don Boscos, sind für die Arbeit der Salesianer Don Boscos und der Don Bosco Schwestern heute wichtiger denn je.
Fest der Gemeinschaft
Jugendtreffen "Come to Bosco" in Italien
Rund 500 junge Menschen trafen sich im August auf dem Colle Don Bosco bei Turin. Hier erlebten sie Freude und Gemeinschaft – in Erinnerung an Don Bosco und sein Wirken.