Familienleben
Beziehungen
Kinderfreundschaften: emotional und pragmatisch
Wann ist eine Freundin ein Freundin? Darüber spricht eine Mutter mit ihrer kleinen Tochter. Und stellt fest: So klar wie diese ist sie selbst bei Freundschaften oft nicht. Ein Beitrag unseres Kooperationspartners „elternbriefe“.
Geburt
Die ersten Tage mit dem Baby
Staunen, Dankbarkeit, Überforderung: In den ersten Stunden und Tagen nach der Geburt werden Mütter und Väter von Gefühlen überschwemmt, die sie in dieser Tiefe vorher nicht kannten. Ein Beitrag unseres Kooperationspartners „elternbriefe“.
Trauma
Wenn eine Geburt die Seele verletzt
Eine Entbindung kann je nach Verlauf auch seelische Verletzungen hinterlassen. Hebamme und Hypnosepsychotherapeutin Tanja Liebl zeigt auf, wie Frauen eine Traumafolgestörung nach der Geburt erkennen und wo sie Hilfe finden.
Emotionale Ausnahmesituation
Das Wunder der Geburt: Drei Mütter erzählen
Manche Mütter erleben die Entbindung ihres Kindes als wundervoll und selbstbestimmt, andere lässt die Erfahrung verstört oder sogar traumatisiert zurück. Drei Mütter erzählen ihre ganz persönliche Geschichte.
Schwangerschaft und Geburt
„Früher musste man die Geburt einfach nur überleben. Heute muss man dabei noch performen“
Frauenärztin Katharina Lüdemann spricht darüber, wie der medizinische Fortschritt die natürliche Geburt beeinflusst. Sie erklärt, unter welchem Druck werdende Mütter stehen und wie sie sich auf die Entbindung vorbereiten können.
Diabetes
Wie die Familie von Tim mit seiner chronischen Erkrankung lebt
Die Diagnose Diabetes bei ihrem Sohn Tim hat das Leben der Severins drastisch verändert. Inzwischen gehen die Eltern routinierter mit der Krankheit um. Ein Beitrag unseres Kooperationspartners „elternbriefe“.
Zwischen Freude und Bangen
„Wir hatten anfangs kein romantisches Familienleben“ – Interview mit Frühchenpapa Daniel Pelz
Jedes elfte Kind in Deutschland kommt zu früh auf die Welt. Die Eltern sind dann enorm gefordert. Nicht nur die Mütter, sondern auch die Väter. Ihnen will Daniel Pelz, selbst Frühchenpapa, eine Stimme und einige wertvolle Tipps geben.
Gottes Helfer
Glaubst du an Schutzengel?
Mutter und Tochter sprechen über Schutzengel: Woher kommen sie? Was tun sie? Und warum können sie manches Schlimme nicht verhindern? Ein Beitrag unseres Kooperationspartners „elternbriefe“.
Austausch
Was tun, wenn das Kind fragt, ob es das Christkind gibt?
In der Schule des Sohnes wird heftig diskutiert, ob es das Christkind gibt oder nicht. Das Kind ist verunsichert und wendet sich an die Eltern. Wie jetzt am besten reagieren? Ein Beitrag unseres Kooperationspartners „elternbriefe“.
Geheimnis
Wer oder was das Christkind wirklich ist
Die Tochter von Stefanie Kortmann weiß inzwischen, wer die Geschenke bringt. Um dem Kind den Glanz des Weihnachtsfestes zu bewahren, greift die Mama eine besondere Idee auf. Und schreibt ihrer Tochter einen bewegenden Brief.
Frohe Botschaften
24 Streicheleinheiten für Eltern im Advent
Inspirierende Zitate für die Vorweihnachtszeit – entlastende Botschaften und gute Gedanken für Mütter und Väter. Damit der Advent eine schöne Zeit für alle wird.
Starke Frau
Bilder, die unter die Haut gehen – ein Porträt der Fotografin Alea Horst
Alea Horst ist als Fotografin und Nothelferin in Krisengebieten unterwegs. Sie dokumentiert die Situation von flüchtenden Menschen ebenso wie Kinderarbeit in Bangladesch und andere Verbrechen auf der Welt.