Familienleben

Umweltfreundlich reisen

Unser grüner Familienurlaub

Barfuß im Sand, mit der Kraxe auf die Alm oder mit dem Jeep auf Safari gehen: Beim Stichwort „Ferien“ fangen wir an, zu träumen. Mit diesen Tipps gelingt der ersehnte Familienurlaub auch nachhaltig.


Wortschatzexplosion

So können Eltern ihre Kinder beim Sprechenlernen unterstützen

Innerhalb weniger Jahre erlernen Kinder das System ihrer Muttersprache. Gerade in der zweiten Hälfte des zweiten Lebensjahrs machen sie dabei rasante Fortschritte. Ein Beitrag unseres Kooperationspartners „elternbriefe“.


Aufklärung

Mutter-Tochter-Gespräche über die Periode: In der Regel alles klar?

Die Bloggerin Daniela Gaigg will den weiblichen Zyklus enttabuisieren. Wer ohne Scham und unverkrampft über die Menstruation redet, trägt wesentlich dazu bei, dass Mädchen die Blutung als ganz normalen körperlichen Vorgang erleben.


Elternrolle

Was Väter mit der Menstruation ihrer Tochter zu tun haben

Der Journalist, Blogger und Familienvater Markus Stegmayr hat das Thema „Menstruation“ nicht allein seiner Frau überlassen. Ihm war es vor allem wichtig, dass seine Tochter ihren Körper lieben lernt und sich als etwas Einzigartiges begreift.


Pubertät

Erste Periode: Wie bereite ich meine Tochter darauf vor?

Es ist wichtig, dass Eltern mit ihrer Tochter frühzeitig über die erste Menstruation sprechen, findet Frauenärztin Ina Ilkhanipur. Ihr Rat: authentisch und ehrlich bleiben und die erste Periode als nächsten Entwicklungsschritt des Kindes wertschätzen.


Wunderwerk Mensch

Tabu oder völlig normal? Mädchen ganzheitlich ihre Menstruation erklären

Irgendwann kommt er – der Tag, an dem ein Mädchen zur geschlechtsreifen Frau wird. Das sexualpädagogische Programm „My Fertility Matters“ hilft Kindern und Eltern, offen, wertschätzend und ohne Scham über Fruchtbarkeit und den weiblichen Zyklus zu reden.


Kurs

Gegen Gewalt: Wie Frauen lernen, sich zu wehren

Frauen und Mädchen erfahren in allen Lebensbereichen Gewalt und sexuelle Übergriffe. Bei einem Selbstverteidigungskurs lernt unsere Autorin nicht nur Abwehr- und Befreiungstechniken. Sie entwickelt auch mehr Selbstvertrauen und ein neues Körpergefühl.


Schuldnerberatung

Der Weg in die Schuldenfalle – und wieder heraus

Ein Elternpaar nimmt einen Kredit auf und überzieht regelmäßig das Konto. Irgendwann wachsen der Familie die Schulden über den Kopf. Als der Vater keinen Ausweg mehr sieht, wendet er sich an die Schuldnerberatung. Die sieht nur eine Lösung.


Konsum

Mit Kindern über Geld sprechen – 7 Tipps für Eltern

Schulden entstehen oft aus Unkenntnis, falschen Idealen oder Minderwertigkeitsgefühlen. Wie Eltern ihre Kinder konsumbewusst erziehen können und wie schon die Kleinen von Anfang an lernen, verantwortlich mit Geld umzugehen.


Geld

Wenn Jugendliche Schulden haben

Bestimmte Konsumgüter stehen bei Jugendlichen hoch im Kurs. Zum Teil so hoch, dass sie dafür mehr Geld ausgeben als ihnen zur Verfügung steht. Wie Schulden bei jungen Menschen entstehen und wo es Hilfe gibt, erklärt Sozialarbeiter Niklas Doppermann.


Zitate

Die schönsten Taufsprüche und Glückwünsche

Zur Taufe wählen viele Eltern einen Taufspruch für ihr Kind aus. Meist werden Texte aus der Bibel verwendet. Auch Zitate von berühmten Persönlichkeiten und Heiligen eignen sich gut. Hier eine Auswahl der schönsten Taufsprüche und Glückwünsche.


Geschwisterkind

Wenn das zweite Kind kommt – zwei Mütter erzählen

Wenn nochmal Nachwuchs kommt, hilft die Erfahrung aus der ersten Schwangerschaft, aber es gibt auch neue Herausforderungen. Zwei Mütter schildern ihre Erfahrungen. Ein Beitrag unseres Kooperationspartners „elternbriefe“.